

WELLNESS IN MOVEMENT - ENERGY DANCE® WORKSHOPS
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Ensheim, Hahnengasse 16
Termine: Samstag, 04.02., 04.03., 15.04., 06.05., 17.06., 08.07.2023
jeweils 10.00 - 12.00 Uhr
Hast du Lust auf Rhythmus und Bewegung? Möchtest du im Kopf abschalten und dich energievoll im Körper erleben? Energy Dance® führt dich ohne jede Choreografie in vielfältige Bewegungsabläufe. Leicht und mühelos folgst du dabei den vorgegebenen Bewegungen – ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Du kommst „Raus aus dem Kopf und rein in den Körper!“ Energy Dance® trainiert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, macht Spaß, verleiht Leichtigkeit und Energie. Die Intensität kann jede/r selbst dosieren, darum kann jede/r mitmachen, unabhängig von Alter, Bewegungserfahrung und Kondition. Energy Dance® löst Stress, mentale und psychische Spannungen und verhilft zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Energy Dance® bietet damit nicht nur ein gesundheitssportlich optimales Fitnesstraining, sondern ein ganzheitliches Bewegungserlebnis für Körper, Geist und Seele. Gezieltes Stretching und wohltuende Entspannung runden das Energy Dance®-Erlebnis ab.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Handtuch, feste Schuhe, Trinken
Termine: Samstag, 04.02., 04.03., 15.04., 06.05., 17.06., 08.07.2023
jeweils 10.00 - 12.00 Uhr
Hast du Lust auf Rhythmus und Bewegung? Möchtest du im Kopf abschalten und dich energievoll im Körper erleben? Energy Dance® führt dich ohne jede Choreografie in vielfältige Bewegungsabläufe. Leicht und mühelos folgst du dabei den vorgegebenen Bewegungen – ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Du kommst „Raus aus dem Kopf und rein in den Körper!“ Energy Dance® trainiert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, macht Spaß, verleiht Leichtigkeit und Energie. Die Intensität kann jede/r selbst dosieren, darum kann jede/r mitmachen, unabhängig von Alter, Bewegungserfahrung und Kondition. Energy Dance® löst Stress, mentale und psychische Spannungen und verhilft zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Energy Dance® bietet damit nicht nur ein gesundheitssportlich optimales Fitnesstraining, sondern ein ganzheitliches Bewegungserlebnis für Körper, Geist und Seele. Gezieltes Stretching und wohltuende Entspannung runden das Energy Dance®-Erlebnis ab.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Handtuch, feste Schuhe, Trinken
Anmeldung und Info

ENERGY DANCE® Faszien-Fitness
MORSCHHEIM, Mauritiushalle
Montag, 16.30 - 18.00 Uhr
Kurs 1: 09.01. - 20.03.2023 (10 DSTD)
Kurs 2: 13.04. - 10.07.2023 (10 DSTD)
Zu abwechslungsreicher Musik wirst du mit Hilfe des „Dynamic Flow“ in Bewegung geführt - ohne Schrittfolgen zu lernen, ohne Takte zu zählen, ohne Choreografie! Ohne Leistungsdruck trainierst du im Bewegungsfluss auf spaßvolle Weise Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Dabei fließen die Prinzipien der Faszialen Fitness in die rhythmisch-dynamischen Bewegungsabläufe ein. Die geschmeidig-schwunghaften Bewegungen in wechselnder Dynamik und kreativer Ausführung bringen deine Faszien in Form. Resonanztraining mit dem GRABBE-Ball zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Muskel-Faszien-Dehnung und Entspannung runden die Stunde ab.
Bitte mitbringen: Iso-Matte, Sportbekleidung / Sportschuhe
(Der GRABBE-Ball kann in der ersten Stunde um 11,- € erworben werden)
Montag, 16.30 - 18.00 Uhr
Kurs 1: 09.01. - 20.03.2023 (10 DSTD)
Kurs 2: 13.04. - 10.07.2023 (10 DSTD)
Zu abwechslungsreicher Musik wirst du mit Hilfe des „Dynamic Flow“ in Bewegung geführt - ohne Schrittfolgen zu lernen, ohne Takte zu zählen, ohne Choreografie! Ohne Leistungsdruck trainierst du im Bewegungsfluss auf spaßvolle Weise Kondition, Koordination und Körperwahrnehmung. Dabei fließen die Prinzipien der Faszialen Fitness in die rhythmisch-dynamischen Bewegungsabläufe ein. Die geschmeidig-schwunghaften Bewegungen in wechselnder Dynamik und kreativer Ausführung bringen deine Faszien in Form. Resonanztraining mit dem GRABBE-Ball zur Kräftigung der Tiefenmuskulatur, Muskel-Faszien-Dehnung und Entspannung runden die Stunde ab.
Bitte mitbringen: Iso-Matte, Sportbekleidung / Sportschuhe
(Der GRABBE-Ball kann in der ersten Stunde um 11,- € erworben werden)
Info und Anmeldung

ENERGY DANCE®
Turnhalle Gymnasium Römerkastell, Alzey
Montag, 20.00 - 21.00 Uhr
13.03. - 10.07.2023 (13 ZSTD)
„Raus aus dem Kopf - rein in den Körper“ - abwechslungsreiche Musik wird in elementare und körpergerechte Bewegung umgesetzt. Das Mitmachen ist mühelos - ohne 8er-Takte-Zählen und Schrittkombinationen merken. Die vorgegebenen Bewegungsabläufe sind leicht nachvollziehbar. Energy Dance trainiert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, macht Spaß, verleiht Leichtigkeit und Energie. Gezieltes Stretching und wohltuende Entspannung runden die Energy Dance-Stunde ab.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Handtuch, Aerobic-Schuhe mit heller Sohle, Getränk
Montag, 20.00 - 21.00 Uhr
13.03. - 10.07.2023 (13 ZSTD)
„Raus aus dem Kopf - rein in den Körper“ - abwechslungsreiche Musik wird in elementare und körpergerechte Bewegung umgesetzt. Das Mitmachen ist mühelos - ohne 8er-Takte-Zählen und Schrittkombinationen merken. Die vorgegebenen Bewegungsabläufe sind leicht nachvollziehbar. Energy Dance trainiert Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, macht Spaß, verleiht Leichtigkeit und Energie. Gezieltes Stretching und wohltuende Entspannung runden die Energy Dance-Stunde ab.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Handtuch, Aerobic-Schuhe mit heller Sohle, Getränk
Info und Anmeldung
RHYTHMISCHE GYMNASTIK
Turnhalle Gymnasium Römerkastell, Alzey
Montag, 19.00 - 19.45 Uhr
13.03. - 10.07.2023 (13 USTD)
Schwungvolle Bewegung zu Live-Musik (Klavier: Lieselotte Roll) mit Bällen, Reifen, Keulen, Seilen oder Tüchern - fördert Kondition, Koordination und Rhythmusgefühl. Übungen in ruhiger Folge und Stretching bringen Energie in Fluss.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke/Handtuch, Gymnastikschuhe
Montag, 19.00 - 19.45 Uhr
13.03. - 10.07.2023 (13 USTD)
Schwungvolle Bewegung zu Live-Musik (Klavier: Lieselotte Roll) mit Bällen, Reifen, Keulen, Seilen oder Tüchern - fördert Kondition, Koordination und Rhythmusgefühl. Übungen in ruhiger Folge und Stretching bringen Energie in Fluss.
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke/Handtuch, Gymnastikschuhe
Info und Anmeldung
Barre Workout - Fitnesstraining an der Ballettstange
Yogaraum Armsheim, Obergasse 7, 55288 Armsheim
Freitag, 16.30 - 17.30 Uhr
ab Gruppengröße 5 TN, Anmeldung jederzeit
Ballett-Barrentraining kombiniert Elemente aus Ballett, Yoga und Pilates zu einem athletischen Training, das hauptsächlich an der Ballettstange (französisch: „barre“) ausgeführt wird. Dabei geht es weniger um Tanz als um spezifische Kräftigungsübungen zum Aufbau der Tiefenmuskulatur und Korrektur der Haltung. Neben Muskelstraffung oder Verbesserung der Fettverbrennung werden auch Ausdauer, Balance, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Diese Trainingsmethode ist für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Tanz- oder Balletterfahrung sind keine Voraussetzung. Schuhe sind nicht notwendig. Die Übungen werden barfuß ausgeführt.
Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk (wenn vorhanden: Theraband, kleine Hanteln)
Freitag, 16.30 - 17.30 Uhr
ab Gruppengröße 5 TN, Anmeldung jederzeit
Ballett-Barrentraining kombiniert Elemente aus Ballett, Yoga und Pilates zu einem athletischen Training, das hauptsächlich an der Ballettstange (französisch: „barre“) ausgeführt wird. Dabei geht es weniger um Tanz als um spezifische Kräftigungsübungen zum Aufbau der Tiefenmuskulatur und Korrektur der Haltung. Neben Muskelstraffung oder Verbesserung der Fettverbrennung werden auch Ausdauer, Balance, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Diese Trainingsmethode ist für jedes Alter und Fitnesslevel geeignet. Tanz- oder Balletterfahrung sind keine Voraussetzung. Schuhe sind nicht notwendig. Die Übungen werden barfuß ausgeführt.
Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, Getränk (wenn vorhanden: Theraband, kleine Hanteln)
Anmeldung und Info
Fitnesstraining an der Ballettstange und am Boden
Kulturzentrum, Ballettraum, Alzey
Kurs A: Freitag, 18.15 - 19.15 Uhr
Kurs B: Freitag, 19.30 - 20.30 Uhr
10.02. - 23.06.2023, 15 USTD
Ballett-Barrentraining ist ein neuer Trend, der Elemente aus Ballett, Yoga und Pilates verbindet. Dabei geht es weniger um Tanz als um spezifische Kräftigungsübungen zum Aufbau der Muskulatur und Korrektur der Haltung. Das abwechslungsreiche Training an der Stange verhilft zu schlanken Beinen, knackigem Po, festem Bauch und straffen Armen. Neben Muskelstraffung oder Verbesserung der Fettverbrennung werden auch Ausdauer, Balance, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Auch Bodenübungen auf der Matte für Rücken, Bauch oder Arme sind mit dabei. Bei den rhythmisch-dynamischen Abläufen und beim Stretching an der Stange fließen auch die Prinzipien der faszialen Fitness mit ein. Diese Trainingsmethode ist für jeden gemacht, unabhängig von Alter, Fitness oder Beweglichkeitsniveau. Tanz- oder Balletterfahrung sind keine Voraussetzung. Schuhe sind nicht notwendig. Die Übungen werden barfuß ausgeführt.
Bitte mitbringen: Isomatte, wenn vorhanden: kleine Hanteln, Theraband
Kurs A: Freitag, 18.15 - 19.15 Uhr
Kurs B: Freitag, 19.30 - 20.30 Uhr
10.02. - 23.06.2023, 15 USTD
Ballett-Barrentraining ist ein neuer Trend, der Elemente aus Ballett, Yoga und Pilates verbindet. Dabei geht es weniger um Tanz als um spezifische Kräftigungsübungen zum Aufbau der Muskulatur und Korrektur der Haltung. Das abwechslungsreiche Training an der Stange verhilft zu schlanken Beinen, knackigem Po, festem Bauch und straffen Armen. Neben Muskelstraffung oder Verbesserung der Fettverbrennung werden auch Ausdauer, Balance, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Auch Bodenübungen auf der Matte für Rücken, Bauch oder Arme sind mit dabei. Bei den rhythmisch-dynamischen Abläufen und beim Stretching an der Stange fließen auch die Prinzipien der faszialen Fitness mit ein. Diese Trainingsmethode ist für jeden gemacht, unabhängig von Alter, Fitness oder Beweglichkeitsniveau. Tanz- oder Balletterfahrung sind keine Voraussetzung. Schuhe sind nicht notwendig. Die Übungen werden barfuß ausgeführt.
Bitte mitbringen: Isomatte, wenn vorhanden: kleine Hanteln, Theraband
Info und Anmeldung
„50 PLUS“-GYMNASTIK AM VORMITTAG – für Männer und Frauen
Kardinal-Volk-Haus, Großer Saal, Alzey
09.02. - 15.06.2023, 15 ZSTD
Ganzheitliches, differenziertes Übungsangebot, auch für ältere Menschen geeignet: Aufwärmen nach der Energy Dance-Methode, Beckenboden- und Wirbelsäulentraining, Atemübungen und Übungen mit Theraband und GRABBE-Bällen.
(Der GRABBE-Ball kann in der ersten Stunde um 12,- € erworben werden)
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke/Handtuch, Gymnastikschuhe, Theraband
Donnerstag: | Gruppe A: | 8.45 - | 9.45 Uhr |
Gruppe B: | 10.00 - | 11.00 Uhr |
Ganzheitliches, differenziertes Übungsangebot, auch für ältere Menschen geeignet: Aufwärmen nach der Energy Dance-Methode, Beckenboden- und Wirbelsäulentraining, Atemübungen und Übungen mit Theraband und GRABBE-Bällen.
(Der GRABBE-Ball kann in der ersten Stunde um 12,- € erworben werden)
Bitte mitbringen: Isomatte, Decke/Handtuch, Gymnastikschuhe, Theraband
Info und Anmeldung
MEDITATIVES TANZEN als Weg zur eigenen Mitte
Turnhalle der Grundschule Hofgartenstraße 70, Bad Kreuznach
Dienstag, 18.30 - 19.30 Uhr
KURS A: Frühlingstänze 07.02. - 28.03.2023, 7 ZStd.
KURS B: Sommertänze 18.04. - 04.07.2023, 9 ZStd.
kein Kurs am 16.05.2023
Wir tanzen Kreistänze aus verschiedenen Kulturen, überlieferte Originaltänze ebenso wie Tänze zu Bachblüten und aus der Finnischen Messe, nach alten, einfachen Tanzformen – besinnliche, meditative Tänze um die gemeinsame Mitte, die uns helfen, zu unserer eigenen Mitte zu finden. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, jedoch Lust auf Bewegung, Meditation und Begegnung.
Bitte mitbringen: leichte Schuhe mit rutschfesten, hellen Sohlen für die Halle. Bei gutem Wetter tanzen wir im Freien - bequeme Schuhe für draußen!
Dienstag, 18.30 - 19.30 Uhr
KURS A: Frühlingstänze 07.02. - 28.03.2023, 7 ZStd.
KURS B: Sommertänze 18.04. - 04.07.2023, 9 ZStd.
kein Kurs am 16.05.2023
Wir tanzen Kreistänze aus verschiedenen Kulturen, überlieferte Originaltänze ebenso wie Tänze zu Bachblüten und aus der Finnischen Messe, nach alten, einfachen Tanzformen – besinnliche, meditative Tänze um die gemeinsame Mitte, die uns helfen, zu unserer eigenen Mitte zu finden. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig, jedoch Lust auf Bewegung, Meditation und Begegnung.
Bitte mitbringen: leichte Schuhe mit rutschfesten, hellen Sohlen für die Halle. Bei gutem Wetter tanzen wir im Freien - bequeme Schuhe für draußen!
Anmeldung
schriftlich, per Fax, persönlich oder per e-mail
bei der VHS Bad Kreuznach, Viktoriastr. 13
Postfach 563, 55529 Bad Kreuznach
Fax 0671/800763
vhs@bad-kreuznach.de
www.vhs-bad-kreuznach.de
bei der VHS Bad Kreuznach, Viktoriastr. 13
Postfach 563, 55529 Bad Kreuznach
Fax 0671/800763
vhs@bad-kreuznach.de
www.vhs-bad-kreuznach.de
BECKENBODEN - KURSE FÜR FRAUEN
Beckenboden - verborgener Schatz in der Mitte – VHS Bad Kreuznach
Turnhalle der Grundschule Hofgartenstraße 14, Bad Kreuznach
Samstag, je 2 Termine
2 Nachmittage, jeweils 14 - 17 Uhr
Kurs 1: 14.03. + 18.03.2023
Kurs 2: 17.06.+ 24.06.2023
Oft hören wir von Beckenbodentraining in Zusammenhang mit Inkontinenz oder Rückbildungsgymnastik. Darüber hinaus aber liegt im kräftigen weiblichen Beckenboden die Basis für weibliche Kraft, für Selbstsicherheit und Zufriedenheit. Außerdem entsprechen viele BB-Übungen den Übungen aus der Wirbelsäulengymnastik – allerdings mit BB-Ansatz. Die Kräftigung des Beckenbodens kann auch Rückenbeschwerden und Kreuzschmerzen lindern sowie Fehlhaltungen korrigieren. Die BB-Übungen sind einfach durchzuführen, wenn frau einmal den Zugang zu ihrem verborgenen Schatz gefunden hat. Dies ist um vieles schwieriger als das Trainieren sichtbarer Skelettmuskulatur. Das Einlassen auf den BB-Bereich erfordert Neugierde, Offenheit, Sensibilität, Zeit und Geduld. Mach dich auf die Reise und entdecke den verborgenen Schatz in deiner Mitte. An zwei Vormittagen wollen wir uns lustvoll unserem BB annähern. Die Übungen orientieren sich an der BB-Methodik von Cornelia Kopelsky und der Ballooning-Methode von Dieter Grabbe.
Seminarinhalte: „Beckenboden entdecken“: Bewusstseinsübungen - angewandte Anatomie / einfache BB-Übungen im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen / Arbeit mit Atem und Stimme / Übungen zur Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur mit Grabbe-Bällen und Luftballons / reflektorische, isolierte und komplexe BB-Übungen / eine Hand voll Übungen: mein kleines persönliches Programm für das alltägliche BB-Training.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke oder Handtuch, Schreibzeug
Kurs 1: 14.03. + 18.03.2023
Kurs 2: 17.06.+ 24.06.2023
Oft hören wir von Beckenbodentraining in Zusammenhang mit Inkontinenz oder Rückbildungsgymnastik. Darüber hinaus aber liegt im kräftigen weiblichen Beckenboden die Basis für weibliche Kraft, für Selbstsicherheit und Zufriedenheit. Außerdem entsprechen viele BB-Übungen den Übungen aus der Wirbelsäulengymnastik – allerdings mit BB-Ansatz. Die Kräftigung des Beckenbodens kann auch Rückenbeschwerden und Kreuzschmerzen lindern sowie Fehlhaltungen korrigieren. Die BB-Übungen sind einfach durchzuführen, wenn frau einmal den Zugang zu ihrem verborgenen Schatz gefunden hat. Dies ist um vieles schwieriger als das Trainieren sichtbarer Skelettmuskulatur. Das Einlassen auf den BB-Bereich erfordert Neugierde, Offenheit, Sensibilität, Zeit und Geduld. Mach dich auf die Reise und entdecke den verborgenen Schatz in deiner Mitte. An zwei Vormittagen wollen wir uns lustvoll unserem BB annähern. Die Übungen orientieren sich an der BB-Methodik von Cornelia Kopelsky und der Ballooning-Methode von Dieter Grabbe.
Seminarinhalte: „Beckenboden entdecken“: Bewusstseinsübungen - angewandte Anatomie / einfache BB-Übungen im Gehen, Stehen, Sitzen und Liegen / Arbeit mit Atem und Stimme / Übungen zur Kraftkoordination der Tiefenmuskulatur mit Grabbe-Bällen und Luftballons / reflektorische, isolierte und komplexe BB-Übungen / eine Hand voll Übungen: mein kleines persönliches Programm für das alltägliche BB-Training.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke oder Handtuch, Schreibzeug
Anmeldung
schriftlich, per Fax, persönlich oder per e-mail
bei der VHS Bad Kreuznach, Viktoriastr. 13
Postfach 563, 55529 Bad Kreuznach
Fax 0671/800763
vhs@bad-kreuznach.de
www.vhs-bad-kreuznach.de
bei der VHS Bad Kreuznach, Viktoriastr. 13
Postfach 563, 55529 Bad Kreuznach
Fax 0671/800763
vhs@bad-kreuznach.de
www.vhs-bad-kreuznach.de
Beckenboden - Trainingsgruppe für Frauen
Yogaraum Armsheim, Obergasse 7, 55288 Armsheim
Donnerstag, 17.00 - 18.00 Uhr
ab Gruppengröße 5 TN, Anmeldung jederzeit
Donnerstag, 17.00 - 18.00 Uhr
ab Gruppengröße 5 TN, Anmeldung jederzeit